Allgemeine Geschäftsbedingungen der Defero GmbH für online-mind.com
https://www.online-mind.com/agbs
Stand: 17.09.2025
Präambel
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGBs“) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Defero GmbH, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach deutschem Recht, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 220623, mit Sitz in Hermann-Hahn-Platz 22, 81477 München, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE302385676 (nachfolgend „Defero GmbH“, „wir“, „uns“ oder „unser“), und jeder natürlichen oder juristischen Person, die unsere Dienste oder Produkte nutzt, unsere Website besucht oder eine professionelle Dienstleistung in Auftrag gibt (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“).
Die Defero GmbH und der Kunde werden zusammen als „Parteien“ und einzeln als „Partei“ bezeichnet. Durch die Nutzung unserer Dienste, die Einrichtung unserer Produkte, den Besuch unserer Website oder die Beauftragung einer professionellen Dienstleistung akzeptieren Sie diese AGBs ausdrücklich, vollständig und vorbehaltlos. Ohne Ihre Zustimmung können Sie unsere Dienste, Produkte oder die Website nicht nutzen.
Kontaktinformationen:
-
Adresse: Defero GmbH, Hermann-Hahn-Platz 22, 81477 München, Deutschland
-
Telefon: +49 178 3326521
-
E-Mail: info@online-mind.com
Artikel 1 – Definitionen
Die in diesen AGBs verwendeten Begriffe, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben die folgenden Bedeutungen, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden:
-
Dienste: Bereitstellung von Tools zur Sammlung, Aggregation und Strukturierung öffentlich zugänglicher Daten von Websites oder APIs („Webscraping-Tools“), einschließlich der Nutzung von Drittanbieter-Diensten, sowie damit verbundene Support- und Schulungsdienstleistungen, sofern diese vom Kunden beauftragt wurden, sowie professionelle Dienstleistungen.
-
Gesammelte Daten: Daten, die über unsere Produkte oder Drittanbieter auf Basis von Informationen des Kunden generiert oder abgerufen werden, einschließlich Daten über Kunden oder Interessenten des Kunden.
-
Vertrauliche Informationen: Alle Informationen, die von der Defero GmbH direkt oder indirekt an den Kunden weitergegeben werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Informationen zu Diensten, Geschäftsprozessen, Know-how, Handelsgeheimnissen, Erfindungen, Techniken oder Geschäftsplänen.
-
Produkte: Softwarelösungen der Defero GmbH, die über BI-Tools wie Tableau, Excel, Google Sheets oder ähnliche Plattformen bereitgestellt werden (z. B. Webscraping-Tools).
-
Abonnement: Die individuelle Vereinbarung zwischen der Defero GmbH und dem Kunden über die Nutzung der Produkte oder Dienste, basierend auf einem maßgeschneiderten Angebot.
-
Professionelle Dienstleistungen: Maßgeschneiderte Dienstleistungen, die der Kunde über eine separate Bestellung in Anspruch nimmt, z. B. Anpassung von Tools oder Erstellung spezifischer Vorlagen.
-
Bestellung: Das maßgeschneiderte kommerzielle Angebot der Defero GmbH für Produkte, Dienste oder professionelle Dienstleistungen, das vom Kunden akzeptiert wurde.
-
Website: Die Website der Defero GmbH, erreichbar unter https://www.online-mind.com/, einschließlich aller Unterseiten und Inhalte.
-
Höhere Gewalt: Ereignisse außerhalb der Kontrolle der Parteien, die unvorhersehbar und unvermeidbar sind, wie Naturkatastrophen, Krieg, Streiks, Stromausfälle oder Ausfälle von Telekommunikationsnetzen, wie in § 206 BGB definiert.
Artikel 2 – Zweck
Diese AGBs regeln die Bedingungen, unter denen die Defero GmbH dem Kunden das Recht einräumt, die Produkte, Dienste und die Website zu nutzen. Die Produkte umfassen insbesondere Tools zur Erfassung, Aggregation und Strukturierung öffentlich zugänglicher Daten von Websites oder APIs („Webscraping“), die über BI-Tools wie Tableau, Excel, Google Sheets oder ähnliche Plattformen bereitgestellt werden, wobei Drittanbieter eingesetzt werden können.
Artikel 3 – Zugang und Nutzung der Produkte
3.1 Initialisierung der Produkte
Um die Produkte nutzen zu können, muss der Kunde diese über unterstützte BI-Tools oder Plattformen wie Tableau, Excel, Google Sheets oder ähnliche Systeme einrichten und diese AGBs akzeptieren. Nach der Einrichtung steht dem Kunden ein kostenloser Testzeitraum von 14 Tagen zur Verfügung.
3.2 Zugangskonto für die Website
Der Kunde ist für die Sicherheit der Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) seines Kontos auf unserer Website unter https://www.online-mind.com/ verantwortlich und muss diese vertraulich behandeln. Jede Aktivität über das Website-Konto wird dem Kunden zugerechnet, es sei denn, der Kunde meldet einen unbefugten Zugriff unverzüglich an info@online-mind.com. Die Defero GmbH benötigt eine angemessene Frist, um das Konto nach einer solchen Meldung zu deaktivieren.
Artikel 4 – Beschreibung der Dienste und Nutzung der Website
4.1 Webscraping-Dienste
Die Defero GmbH stellt Tools bereit, die es Kunden ermöglichen, öffentlich zugängliche Daten von Websites oder APIs zu sammeln, zu aggregieren und zu strukturieren. Diese Dienste können Drittanbieter-Tools oder -Dienste umfassen und werden über BI-Tools wie Tableau, Excel, Google Sheets oder ähnliche Plattformen bereitgestellt. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf unserer Website unter https://www.online-mind.com/ oder bei Kontaktaufnahme erhältlich. Die Defero GmbH übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit, Qualität oder Leistung von Drittanbieter-Diensten.
4.2 Professionelle Dienstleistungen
Professionelle Dienstleistungen umfassen die Anpassung von Tools, die Erstellung spezifischer Vorlagen oder Schulungen, die auf Kundenwünsche zugeschnitten sind. Diese Dienstleistungen werden nur nach Abschluss einer separaten Bestellung erbracht.
4.3 Nutzung der Website
Die Nutzung unserer Website unter https://www.online-mind.com/ unterliegt diesen AGBs. Wir können Analysetools wie Google Analytics einsetzen, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu optimieren. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Website-Nutzung finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie unter https://www.online-mind.com/datenschutzerklärung. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung solcher Analysetools einverstanden.
Artikel 5 – Lizenz zur Nutzung der Produkte
5.1 Nutzungsrecht
Die Defero GmbH gewährt dem Kunden ein persönliches, nicht exklusives, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht, die Produkte weltweit für die Dauer des Abonnements ausschließlich für interne Zwecke zu nutzen, vorbehaltlich der Bedingungen dieser AGBs und des individuellen Angebots.
5.2 Einschränkungen
Dem Kunden ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Defero GmbH untersagt:
-
Die Produkte zu dekompilieren, zu disassemblieren, Reverse Engineering zu betreiben oder den Quellcode, zugrunde liegende Ideen, Algorithmen oder Dateiformate zu rekonstruieren, es sei denn, dies ist nach § 69e UrhG ausdrücklich erlaubt.
-
Fehler in den Produkten selbst oder durch Dritte zu korrigieren, da die Defero GmbH dieses Recht exklusiv behält.
-
Eigentumsvermerke oder Hinweise auf geistige Eigentumsrechte zu entfernen oder zu verändern.
-
Die Produkte in einer Weise zu nutzen, die gegen geltende Gesetze oder die Rechte Dritter verstößt.
-
Die Produkte zu kopieren, zu vermieten, zu verleihen, zu unterlizenzieren oder anderweitig an Dritte zu übertragen.
-
Zusammengesetzte oder abgeleitete Werke aus den Produkten zu erstellen.
-
Die Produkte für Dritte bereitzustellen, z. B. als Service Bureau, ASP, PaaS oder SaaS.
Artikel 6 – Finanzielle Bedingungen
6.1 Gebühren
Um die Produkte oder Dienste nach Ablauf der 14-tägigen kostenlosen Testphase zu nutzen, muss der Kunde ein individuelles Angebot anfordern, indem er uns unter info@online-mind.com oder telefonisch unter +49 178 3326521 kontaktiert. Eine Beispielrechnung ist auf unserer Website unter https://www.online-mind.com/ourplans verfügbar. Die Gebühren richten sich nach dem maßgeschneiderten Angebot, das zwischen der Defero GmbH und dem Kunden vereinbart wird.
6.2 Zahlungsbedingungen
Die Gebühren für das Abonnement oder professionelle Dienstleistungen werden gemäß dem individuellen Angebot monatlich, quartalsweise oder jährlich im Voraus per Lastschrift oder einer anderen vereinbarten Zahlungsmethode erhoben. Das Abonnement verlängert sich automatisch, sofern es nicht gekündigt wird. Änderungen des Abonnements können per E-Mail an info@online-mind.com oder telefonisch unter +49 178 3326521 beantragt werden. Gebührenanpassungen treten bei einer Erhöhung sofort, bei einer Reduzierung mit der nächsten Zahlung in Kraft.
Rechnungen für professionelle Dienstleistungen werden nach Unterzeichnung der Bestellung ausgestellt und sind innerhalb der angegebenen Frist zahlbar. Die Leistungserbringung erfolgt erst nach vollständiger Zahlung.
Bei Zahlungsverzug:
-
Werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gemäß § 288 BGB berechnet.
-
Behalten wir uns vor, den Zugang zu den Produkten zu sperren oder Funktionen einzuschränken, bis alle ausstehenden Beträge beglichen sind.
-
Trägt der Kunde, sofern er kein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, alle Kosten der Einziehung ausstehender Beträge, einschließlich Gerichts- und Anwaltskosten, mindestens jedoch eine pauschale Entschädigung von 40 Euro gemäß § 288 Abs. 5 BGB.
6.3 Rückerstattungsrichtlinie
Die Defero GmbH bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für neue Abonnements (nicht für Verlängerungen oder Upgrades). Rückerstattungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Abonnementbeginn per E-Mail an info@online-mind.com beantragt werden und werden innerhalb von 14 Werktagen auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel zurückerstattet.
Artikel 7 – Widerrufsrecht
7.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher im Sinne von § 13 BGB haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Defero GmbH, Hermann-Hahn-Platz 22, 81477 München, Deutschland, Telefon: +49 178 3326521, E-Mail: info@online-mind.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
7.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückerstattung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Artikel 8 – Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
-
Über die notwendigen Fähigkeiten zur Nutzung der Produkte über BI-Tools wie Tableau, Excel, Google Sheets oder ähnliche Plattformen zu verfügen.
-
Keine Daten in die Produkte einzubringen, die die Produkte oder Drittanbieter-Dienste beschädigen oder die Rechte Dritter verletzen könnten.
-
Eine aktuelle Internetverbindung und einen modernen Browser zu verwenden, wobei die Kosten hierfür vom Kunden getragen werden.
-
Regelmäßige Sicherungskopien seiner Daten zu erstellen. Die Defero GmbH haftet nicht für Datenverluste, die nicht auf ihr Verschulden zurückzuführen sind.
-
Die geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Datenschutz- und Urheberrechtsgesetze sowie die Nutzungsbedingungen der betroffenen Websites und Drittanbieter, einzuhalten.
Artikel 9 – Geistiges Eigentum
9.1 Rechte an den Produkten
Die Produkte, einschließlich aller Updates, Patches, Erweiterungen und Modifikationen, sowie alle damit verbundenen Urheberrechte, Marken, Patente und Handelsgeheimnisse bleiben ausschließliches Eigentum der Defero GmbH. Diese AGBs übertragen keine Eigentumsrechte an den Kunden.
9.2 Know-how
Jegliches Know-how, Ideen oder Techniken, die von der Defero GmbH entwickelt werden, bleiben deren Eigentum. Die Defero GmbH kann solche Entwicklungen nach eigenem Ermessen nutzen, vermarkten oder lizenzieren.
Artikel 10 – Vertraulichkeit
10.1 Vertrauliche Informationen
Vertrauliche Informationen umfassen alle Informationen, die die Defero GmbH dem Kunden direkt oder indirekt mitteilt, mit Ausnahme von:
-
Informationen, die öffentlich zugänglich sind oder werden, ohne dass eine Partei diese AGBs verletzt.
-
Informationen, die einer Partei vor der Offenlegung rechtmäßig bekannt waren.
-
Informationen, die von einem Dritten rechtmäßig und ohne Vertraulichkeitsverpflichtung erhalten wurden.
10.2 Vertraulichkeitsverpflichtung
Der Kunde verpflichtet sich, für die Dauer dieser AGBs und für einen Zeitraum von fünf Jahren nach deren Beendigung:
-
Vertrauliche Informationen nur zur Erfüllung seiner Verpflichtungen aus diesen AGBs zu verwenden.
-
Vertrauliche Informationen mit der gleichen Sorgfalt zu schützen wie seine eigenen vertraulichen Informationen, mindestens jedoch mit der Sorgfalt eines sorgfältigen Kaufmanns (§ 377 HGB).
-
Vertrauliche Informationen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Defero GmbH an Dritte weiterzugeben, außer an Mitarbeiter, die diese Informationen zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten benötigen.
-
Nach Beendigung des Abonnements alle vertraulichen Informationen, unabhängig vom Format, unverzüglich an die Defero GmbH zurückzugeben oder zu vernichten.
Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt nicht, soweit der Kunde aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben verpflichtet ist, vertrauliche Informationen gegenüber Behörden oder Gerichten offenzulegen. Eine Vertragspartei ist verpflichtet, der anderen Partei auf deren schriftliches oder in Textform gestelltes Ersuchen, unter nachvollziehbarer Darlegung der Gründe und des Umfangs des Verwendungszwecks, die Zustimmung zur Befreiung von der Vertraulichkeitsverpflichtung zu erteilen, es sei denn, die besonderen schutzwürdigen Interessen der aufgeforderten Partei überwiegen nach Abwägung aller Umstände des Einzelfalls die Interessen der auffordernden Partei und die Verweigerung der Zustimmung würde der auffordernden Partei unverhältnismäßige Nachteile verursachen. Diese Verpflichtung zur Erteilung der Zustimmung gilt insbesondere nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Artikel 11 – Datenschutz
11.1 Verarbeitung gesammelter Daten
Im Rahmen der Bereitstellung der Produkte oder professionellen Dienstleistungen verarbeitet die Defero GmbH personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden gemäß einem separaten Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Artikel 28 DSGVO, verfügbar unter https://www.online-mind.com/datenschutzerklärung. Der Kunde bleibt für die rechtmäßige Erhebung und Verarbeitung dieser Daten verantwortlich.
11.2 Verarbeitung durch die Defero GmbH
Die Defero GmbH verarbeitet personenbezogene Daten von Kundenmitarbeitern, -beauftragten oder -dienstleistern im eigenen Namen. Betroffene Personen haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch oder Einschränkung der Verarbeitung gemäß DSGVO. Diese Rechte können per E-Mail an info@online-mind.com ausgeübt werden.
Personenbezogene Daten werden nur für die Dauer des Abonnements gespeichert und nach dessen Beendigung gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. § 257 HGB oder § 147 AO) erfordern eine längere Speicherung. In solchen Fällen werden die Daten anonymisiert oder auf ein sicheres Medium archiviert.
Der Kunde verpflichtet sich, seine Mitarbeiter und Beauftragten über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und deren Rechte gemäß Artikel 14 DSGVO zu informieren.
Artikel 12 – Haftung und Gewährleistung
12.1 Haftungsbeschränkung
Die Defero GmbH haftet nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (§ 311a BGB). Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
Die Defero GmbH übernimmt keine Haftung für die Qualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der über die Produkte oder Drittanbieter extrahierten Inhalte oder für die Nutzung der Produkte durch den Kunden. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Nutzungsbedingungen der betroffenen Websites und Drittanbieter sowie geltende Gesetze einzuhalten.
12.2 Keine Garantie für fehlerfreie Nutzung
Die Produkte werden „wie besehen“ bereitgestellt. Die Defero GmbH garantiert nicht, dass die Nutzung der Produkte oder Drittanbieter-Dienste ununterbrochen oder fehlerfrei ist. Internetübertragungen können Verzögerungen, Verluste oder Korruptionen unterliegen, wofür die Defero GmbH nicht haftbar ist.
12.3 Ansprüche Dritter
Sollten Dritte Ansprüche gegen die Defero GmbH aufgrund der Handlungen des Kunden geltend machen, verpflichtet sich der Kunde, die Defero GmbH vollständig zu entschädigen und bei der Abwehr solcher Ansprüche zu unterstützen.
Artikel 13 – Dauer und Kündigung
13.1 Vertragsdauer
Diese AGBs treten mit ihrer Annahme in Kraft und gelten für unbestimmte Zeit, sofern nicht anders im individuellen Angebot vereinbart.
13.2 Kündigung
Der Kunde kann sein Abonnement mit einer Frist von einem Tag vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums (monatlich, quartalsweise oder jährlich, wie im individuellen Angebot festgelegt) kündigen, indem er direkt mit uns Kontakt aufnimmt. Die Kündigung ist per E-Mail an info@online-mind.com oder telefonisch unter +49 178 3326521 zu richten. Eine Kündigung über andere Kanäle ist nicht möglich. Nach Beendigung des Abonnements muss der Kunde die Nutzung der Produkte sofort einstellen.
Die Defero GmbH kann den Zugang zu den Produkten sperren oder das Konto des Kunden ohne Vorankündigung kündigen, wenn:
-
Der Kunde die Produkte in einer Weise nutzt, die gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verstößt.
-
Der Kunde geistige Eigentumsrechte der Defero GmbH oder Dritter verletzt.
-
Der Kunde gegen diese AGBs verstößt.
Die Defero GmbH ist verpflichtet, die technische Erreichbarkeit der Produkte und Dienste aufrechtzuerhalten. Störungen, die nicht vom Kunden verschuldet oder diesem zuzurechnen sind, gehen zu Lasten der Defero GmbH.
13.3 Rückerstattungen
Nach Kündigung werden keine Rückerstattungen für nicht genutzte Leistungen gewährt, außer im Rahmen der in Artikel 6.3 genannten Geld-zurück-Garantie.
Artikel 14 – Höhere Gewalt
Keine Partei haftet für Verzögerungen oder Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Bei höherer Gewalt werden die Verpflichtungen der Parteien ausgesetzt. Dauert die höhere Gewalt länger als einen Monat, kann jede Partei den Vertrag ohne Haftung kündigen, wobei jede Partei ihre eigenen Kosten trägt.
Artikel 15 – Sonstiges
15.1 Mitteilung über unrechtmäßige Inhalte
Die Defero GmbH ist als Anbieter digitaler Dienste nicht verpflichtet, die über die Produkte verfügbaren Inhalte allgemein zu überwachen (§ 7 DDG). Sollte der Kunde unrechtmäßige Inhalte feststellen, muss er die Defero GmbH unverzüglich per E-Mail an info@online-mind.com informieren und dabei folgende Angaben machen:
-
Name, Adresse und Kontaktdaten des Meldenden.
-
Beschreibung und genauer Ort der unrechtmäßigen Inhalte.
-
Gründe für die Beanstandung, einschließlich rechtlicher Grundlagen.
15.2 Verwendung als Referenz
Der Kunde stimmt zu, dass die Defero GmbH ihn als Referenz in Marketingmaterialien, Pressemitteilungen oder auf der Website nennen darf. Sollte der Kunde dies nicht wünschen, muss er dies schriftlich an info@online-mind.com mitteilen.
15.3 Änderung der AGBs
Die Defero GmbH behält sich das Recht vor, diese AGBs jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden vor der nächsten Nutzung der Produkte zur Annahme vorgelegt. Für Kunden, die Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind, gilt die fortgesetzte Nutzung der Produkte nach Änderungen als Annahme der neuen AGBs. Für Kunden, die Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, ist eine ausdrückliche Zustimmungserklärung erforderlich. Wird die Zustimmung nicht erteilt, steht dem Verbraucher ein Sonderkündigungsrecht zu, das innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Änderungen per E-Mail an info@online-mind.com oder telefonisch unter +49 178 3326521 ausgeübt werden kann. Die aktuelle Version der AGBs ist unter https://www.online-mind.com/agbs verfügbar.
15.4 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGBs unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.
Artikel 16 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGBs unterliegen deutschem Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGBs ist München, soweit gesetzlich zulässig.